PETSCHE
  • FILM .
  • GRAFIK.
  • @
  • ME .
  • FILM .
  • GRAFIK.
  • @
  • ME .

KONZEPT. KAMERA. SCHNITT.

DOKUMENTATION. MUSIKVIDEO. TEASER. ...


​Plan B.
Bäume als Partner für eine klimafreundliche urbane Zukunft

Teaser 2 zur Ausstellungseröffnung |  Teaser 1  |  Teaser 3
2020  I  00:23 Min ​

Ausstellung 15.8.- 31.10.2020
vom Bäume sind heute mehr denn je wichtige Partner des Menschen. Bei der Rettung des Klimas kommt ihnen eine bedeutende Rolle zu – das gilt insbesondere für Städte.
Die Ausstellung «Plan B.» macht das unterschätzte Potenzial von Stadtbäumen anhand von Kunst und Gestaltung sichtbar und sorgt mit einem partizipativen Rahmenprogramm dafür, dass Besucherinnen und Besucher erfahren, was sie lokal tun können, um Stadtbäume zu schützen, um zu einer klimafreundlichen Zukunft — in Basel und darüber hinaus — beizutragen.

Mit künstlerische Arbeiten von Daniela Vollmer, Valentin Egli, Izabela Cook und Linda Dagli Orti, Benedikt Wöppel und Erich Aleksei Maier, Swen Keller, Maria Marggraf, Nina Horbaty, Clara A’Campo und Kasimir Krneta. 
Mit Video-Interviews von Baum-Expertinnen, gefilmt von Esther Petsche, sowie ein Archiv, dass das Engagement der Lokalbevölkerung für Bäume dokumentiert, «Basels Zukunftsbäume».
Kuratiert von Julia Sommerfeld

Film | Schnitt Esther Petsche
Kamera Esther Petsche | iPhone 11 Pro max


www.umweltausstellungen.ch​

​
NEXT Screenings.

​DIE FRIEDENSKÖCHE AM RIO NAPO
Film on VOD  (German | English | Spanisch)  | 55min
Trailer 2019 | 1:23 min 
​
In unserer Dokumentation begleiten wir ein aussergewöhnliches Entwicklungsprojekt: Die Kochfähre von Cuisine sans frontières, die auf dem Rio Napo im Amazonasbecken Ecuadors indigene Kichwa- und Waorani-Gemeinden in Gastronomie und Tourismus schult. Die Fähre ist ein Hoffnungsschimmer für einen dringend notwendigen Wandel von einer auf Erdölextraktion basierenden Wirtschaft zu einer nachhaltigen Nutzung des ökologischen Reichtums des Amazonas. Ein Wandel auch von der systematischen Unterdrückung von Indigenen zu deren Selbstermächtigung.

PRODUKTION | REGIE
Samuel Schlaefli und Esther Petsche
RECHERCHE | KONZEPT | TEXT
Samuel Schlaefli
KAMERA | SCHNITT | POSTPRODUKTION
Esther Petsche
SPRECHERIN 
Katja Reichenstein
AUDIO POSTPRODUKTION | MUSIK
Barnaby Hall

​Auszeichnung
Benicia Filmfestival -
WINNER 2019 | La Edge Film Awards - WINNER 2019
​
​www.the-amazon-changers.ch


​SBLAUE - Promise me the Moon and the Stars

Musikvideo | Band Ziper 
2017  I  01:04 Min ​

​BEST SWISS FILM | MoMo Filmfestival 2020
"Promise Me The Moon & The Stars is a down to earth music video from Swiss filmmaker Esther Petsche. Raw meat, raw guitars and raw visuals leave a strong impression. We asked Esther to tell us more about the video…" Interview weiterlesen.

Konzept | Film | Schnitt Esther Petsche
Musik Ziper | SBlaue 
Kamera Esther Petsche | iPhone 7
​Auszeichnung 
BEST SWISS FILM | MoMo Filmfestival 2020


​VORBILDER FÜR DIE WELT VON MORGEN

Teaser für das Amt für Umwelt Basel Stadt
​2018  I  01:36 Min

Es gibt sie, die guten, einleuchtenden und motivierenden Beispiele von Menschen, die sich mit ihrem Tun für eine zukunftsfähige Welt einsetzen. Auf www.umwelt-vorbilder.ch werden weitere „Vorbilder für die Welt von morgen“ präsentiert, damit diese guten Ideen auch die Runde machen.
Interview von Lioba Schneemann aus der Reihe "Vorbilder von heute für morgen."

Konzept  Esther Petsche und Samuel Schlaefli
Film | Schnitt  Esther Petsche
Drohnenflug  Esther Petsche | Simon Heiniger
Kamera  Esther Petsche | iPhone 7 



​PAUSEN- & SCHUL(T)RÄUME VERWIRKLICHEN

Dokumentation zum Partizipationsprojekt - Schule Wauwil 
​
2018  I  13:16 Min

Mehr als Mitreden. Stufen übergreifend erhalten Schülerinnen und Schüler die Chance sich in einem Erarbeitungsprozess mit ihren Wünschen zur Um- und Neugestaltung des Schulhofareals, sowie zur Farb-Wandgestaltung und Innenraumausstattung des Erweiterungsbaus einzubringen. Die ent-wickelten ​Ideen und Entwürfe für die Umgestaltung wurden am Ende gemeinsam verwirklicht. Mit einem schönen Artikel zum Partizipationsprojekt im Mercator Magazin.

​Auszeichnung
Kinder- und Jugendaward des Kantons Luzern 2016 | zum Handlungsfeld Lebensraum Anerkennungspreis für Schul- und Unterrichtsentwicklung des Kantons Luzern

Film | Schnitt  Esther Petsche
Kamera  Esther Petsche | iPhone 7 


​No 3 RUNDUM TIER

Tierschutzbund Basel Regional für das GemeindeTV 
2017  I  10:27 Min

Die Sendungen (1/10) bieten kurze Einblicke in den Heimalltag und abwechslungsreiche Geschichten rund ums Tier. Ein wichtiger Aspekt der Tierschutzarbeit ist unter anderem Information und Aufklärung.  

Konzept | Film | Schnitt Esther Petsche
Kamera 
Esther Petsche | iPhone 6s


​SELBSTGESCHREINERT

WORKSHOP vom Baum zum eigenen Möbel 
2017  I  05:04 Min
​
Selber etwas mit den Händen schaffen. Im Geruch von frisch gehobeltem Holz stehen. Es wird an der Tischkreissäge, Plattenfräse «Striebig» und Breitbandschleifmaschine gearbeitet. Ein Workshop von Thomas Mock und Christiane Hinrichs. Für Laien und Profis.


Konzept | Film | Schnitt  Esther Petsche
Kamera  
Esther Petsche | iPhone 6s
​


​THE CLIMATE CHANGERS

Kurz-Dokumentation 2016  Trailer I​ Film
​2016 I  Film 47:54 Min 

Ein filmischer Streifzug durch das zivilgesellschaftliche Engagement während der historischen Klimakonferenz COP21 in Paris. 
Interview von Kai Pulver auf der "Filme für die Erde" Plattform.
"Die Klimawandler" im Greenpeace Magazin 2015.

Konzept  Samuel Schlaefli | Esther Petsche 
​Film | Schnitt  Esther Petsche
Kamera  
Esther Petsche | iPhone 6s
​Auszeichnung KLEFF Official Selection 2016 | Internationales Kuala Lumpur Eco Film Festival


​GENUSS UND ABFALL

KURZFILM-Wettbewerb 
​2015  I  1:38 Min | FILM AB >

Braucht es ein Umdenken der Konsumgesellschaft im Umgang mit Ressourcen, Nahrungsmitteln und recycelbarem Material? 

Konzept | Illustration | Animation | Illustration  Daniela Horn | Esther Petsche
Schnitt  Esther Petsche



© Esther Petsche  GRAFIK . FILM . 
​Mülhauserstr. 122   |   4056 Basel   |   contact@petsche.ch
​
  • FILM .
  • GRAFIK.
  • @
  • ME .